Sie haben die Anleitung zur Installation der Link-Sammlung unter
Windows im Programm Navigator 2, 3 oder 4 oder den Communicator 4 von Netscape vor sich.
Die Installation besteht aus mehreren, nachfolgend erkl�rten Schritten.
- Wer eine englische Version des Navigators bzw. Communicators einsetzt, sollte nach dem
Begriff Bookmarks" anstelle von Lesezeichen" Ausschau halten.
- Falls Sie Probleme mit der Bedienung Ihres Browsers haben, so schauen Sie bitte in einem
Handbuch dazu nach, benutzen Sie die Hilfe-Funktion Ihrer Software oder wenden Sie sich an
den Hersteller.
- Sollte die Installation der Link-Sammlung trotz allen Versuchen nicht funktionieren, so
klicken Sie hier.
Bitte f�hren Sie nun folgende Schritte aus:
Schritt 1: Drucken Sie diese Seite aus (klicken Sie das kleine Druckersymbol in
der Men�leiste des Browsers an). Das erleichtert Ihnen die Installation. Ab Schritt 4
brauchen Sie keine Internet-Verbindung mehr.
Schritt 2: Sie k�nnen jetzt die Datei mit der Link-Sammlung auf die Festplatte
Ihres Rechners �bertragen lassen. Sobald Sie auf den nachfolgenden Link geklickt haben,
erscheint in einem neuen Fenster die Liste der Links.
�bertragung
der Link-Sammlung starten
(die HTML-Datei ist ca. 226 KB gross)
Das Laden des Dokuments dauert einen Augenblick (achten Sie auf die Anzeige im
Browser-Fenster links unten. Sie zeigt Ihnen an, wieviele Daten schon empfangen wurden.
Schritt 3: Sie sollten nun den Inhalt des neu ge�ffneten Fensters in eine Datei
auf Ihrer Festplatte abspeichern. W�hlen Sie dazu im Men� Datei" (links oben
im Fenster) den Men�-Punkt Speichern unter". Es erscheint ein Fenster, in dem
Sie einen Dateinamen f�r die Link-Sammlung eingeben k�nnen, so zum Beispiel
c:\recherch.htm" (ohne Anf�hrungszeichen). Dr�cken Sie danach die
Eingabe-Taste oder klicken Sie auf Speichern".
- Es spielt keine Rolle, wo und unter welchem Namen Sie die Datei speichern; Sie k�nnen
(und sollten) sie nach beendeter Installation wieder l�schen.
- Haben Sie fr�her schon einmal eine Datei am selben Ort mit demselben Namen
abgespeichert, wird Ihr Programm Ihnen dies mitteilen. Sie k�nnen in diesem Fall die
bestehende Datei �berschreiben oder einen anderen Dateinamen w�hlen.
Schritt 4: Jetzt k�nnen Sie Ihre Verbindung ins Internet trennen und mit der
Installation der Link-Sammlung fortfahren. Das l�uft folgendermassen ab:
- Der Browser muss ge�ffnet sein. Die aktuelle Seite spielt keine Rolle.
- Im Men� Lesezeichen" den Men�-Punkt Lesezeichen bearbeiten" bzw.
Gehe zu Lesezeichen" w�hlen (am Ende der Zeile wird die Tastenkombination
Ctrl-B" angezeigt). Es sollte sich ein neues Fenster �ffnen.
- Falls Sie die Link-Sammlung an dieser Stelle schon einmal installiert haben, sollten Sie
zun�chst die alte Version entfernen. Klicken Sie im neu ge�ffneten Fenster den Ordner
Recherche" ein Mal an und dr�cken Sie dann die Delete"-Taste
(L�sch-Taste). Der Ordner verschwindet.
- In dem neuen Fenster im Men� Datei" den Men�-Punkt Importieren"
w�hlen. Es �ffnet sich ein neues Fenster.
- In dem neu ge�ffneten Fenster den Dateinamen der Link-Sammlung eintippen und die
Eingabe-Taste dr�cken oder auf �ffnen" klicken. Es ist dies derselbe Name,
den Sie unter Schritt 3 verwendet haben (z.B. c:\recherch.htm" ohne
Anf�hrungszeichen)
Schritt 5: Die Installation ist beendet. Sie k�nnen das Fenster mit der
Link-Sammlung schliessen. Die Link-Sammlung ist jetzt als neuer Ordner in der Liste der
Lesezeichen abzurufen.

