Einige
Pressestimmen zum Buch (Hervorhebungen
nachtr�glich eingef�gt)
"Nat�rlich kann auch Rosenthal nicht das Problem des
Veraltens l�sen, das ein Buch gegen�ber dem sich schnell wandelnden Medium Internet hat.
Wegen seines tiefer gehenden Ansatzes k�nnte dieses Buch aber f�r eine Weile zum Standardwerk
f�r professionelle Recherche im Internet werden." (Die Zeit, 20. August 1998)
"David Rosenthal ... vermittelt in seinem
ausf�hrlichen Buch auf leicht verst�ndliche Weise die faszinierenden
Seiten des Internets. ... Journalisten, f�r die das Internet immer noch ein Medium mit
sieben Siegeln ist, d�rfte dieses Buch die Schwellenangst nehmen. Und
Fortgeschrittene k�nnen ihr Wissen erg�nzen oder systematisieren." (Neue Z�rcher Zeitung, 28. August 1998)
"Um es vorwegzunehmen: dieses Buch ist eine
wahre Fundgrube und ein Lehrbuch f�rs Internet schlechthin." (Der
Wirtschaftstreuh�nder, 4/98)
"Die ganze Trickkiste, mit der etwa
Journalisten schnell und effizient -- auch ohne Suchmaschinen -- Informationen finden
k�nnen, wird hier gezeigt. Das Ganze ist so verst�ndlich geschrieben, dass auch
Anf�nger profitieren k�nnen, wenn sie bereit sind, sich in das Thema
hineinzuknien." (Radiomagazin, 28. August 1998)
"Nicht Computer und Browser stehen im Mittelpunkt.
Sondern die Recherchiertechnik, die sich in jeder Berufsgruppe unterschiedlich abspielt.
... Wer mit der Recherche noch wenig in Ber�hrung kam, kann von den Erfahrungen der
professionellen Informationsschn�ffler nur profitieren." (Online
PC-Zeitung, 9/98)
"Das Ende der qualvollen Suche." (SonntagsZeitung, 9. August 1998)
"Sicher am seri�sesten und auch am
teuersten ist Infopool Internet. Hier merkt man, dass der Autor, einer der besten
Kenner der Szene, am Werk war. ... Der Clou des Buches ist aber eine jederzeit
abrufbare und immer wieder aktualisierte Liste von wichtigen Links und Adressen, ein
wirklich hervorragender Zusatznutzen und Service, der auch den stolzen
Preisn von 68 Franken mehr als rechtfertigt." (Visium Dialog, August 1998)
"Auf 256 Seiten gelingt dem Autor eine gute
Mischung aus Einsteigertipps und Expertenwissen. ... Zweifellos ragt 'Infopool
Internet' aus der Masse der trendigen Internet-B�cher hervor, weil es an Stelle des
modischen Hohelieds auf das neue Trendmedium den konkreten Alltag der
beruflichen Surfer zum Thema macht." (Cash, 24. Juli
1998)
"... dieses Buch [ist] ... f�r jeden interessant, der
das Internet gezielt zur Informationsbeschaffung nutzen m�chte. �bersichtlich und
mit zahlreichen Tips aus der Praxis versehen ..." (Perspektiven Selection, Sommer
1998)
"David Rosenthal ... kann in seinem Buch 'Infopool
Internet' auch keine Patentrezepte vermitteln, weil das Internet als Ganze keine
eigentlichen Gesetzm�ssigkeiten aufweist. Aber es gelingt ihm mit Erfolg,
bestehende Vorurteile und Unsicherheiten durch ein behutsames Vorgehen zu
eliminieren. ... Wer nicht einfach planlos im Internet surfen will, sondern beruflich oder
hobbym�ssig ganz bestimmte Informationen beziehen m�chte, findet ... rasch einen zeitsparenden
und einfachen Weg ... Besonders n�tzlich sind Rosenthals Tips bez�glich der
journalistischen Recherchierarbeit ... Wer sein Buch aufmerksam liest, kann selber
Suchstrategien entwickeln und wird dabei feststellen, dass sich -- unter Beachtung einer
bestimmten Eigendisziplin -- das Internet als eine faszinierende Bibliothek offenbart, auf
die man nicht mehr verzichten m�chte." (Der Bund, 15.07.98)
"... mit den Erfahrungen von 'Infopool Internet' kann
sich jedeR einiges an Online-Spesen sparen. Ich w�rde sogar behaupten,
dass einE Internet-EinsteigerIn mit dem Buch zur Hand innerhalb von k�rzester
Zeit weitaus erfahrenere SurferInnen in Sachen Suchkompetenz und Trefferquoten
�berbieten wird." (To@ster, Juli '98)
"Das beste [von zwei weiteren B�chern zum
Thema] -- und mit 68 Franken auch teuerste -- Werk ist David Rosenthals Buch 'Infopool
Internet', das grunds�tzlich und systematisch aufgebaut ist. Es ist f�r Leute, die sich
intensiver mit dem Internet besch�ftigen und es f�r sich als Informationsquelle nutzen
wollen. Auch Anf�nger k�nnen viel davon profitieren, m�ssen aber
bereit sein, sich in das Thema hineinzuknien. Was nat�rlich der Clou dieses Buchs ist,
ist die jederzeit abrufbare und immer wieder aktualisierte Liste von wichtigen Links, ein
wirklich hervorragender Zusatznutzen und Service." (DRS1,
Siesta Computermagazin, 07.07.98)
"Das Thema ist zwar abgegriffen, die Umsetzung aber ausgesprochen
durchdacht und strukturiert. Das hat seinen Grund: Das Buch 'Infopool Internet'
des Journalisten David Rosenthal basiert auf einer Vorlesung im Medienausbildungszentrum
Luzern -- eine �de und notwendigerweise nicht sehr aktuelle Ansammlung von Weblinks, aus
andern Publikationen gut bekannt, war hier zum vornherein ausgeschlossen." (Computerworld Schweiz, 06.07.98)
"Viel Nutzwert: Rosenthal stellt nicht die
Technik in den Mittelpunkt, sondern die Bed�rfnisse der Informationssuchenden. ... Am
spannendsten ist f�r Recherchierende das Kapitel �ber die 'Informationssuche im
Internet'. Rosenthal erkl�rt Suchstrategien wie die direkte Recherche nach einer Person
oder Firma oder die indirekte Suche nach m�glichen Quellen f�r Information. ... Auf
Rechtsprobleme und Gefahren wird zwar hingewiesen. Das heikle Gebiet ertr�ge indes mehr
Tiefgang, sofern er zum jetzigen Zeitpunkt �berhaupt schon geboten werden kann. Daf�r
ist das ganze Buch gespickt mit Tips. Sie bieten Nutzwert und F�lle und lockern die
Materie auf. Gerade diese Tips machen das Buch f�r Informationsprofis wertvoll
und bieten auch Interneterfahrenen Anst�sse f�r die t�gliche Praxis." (MAZpunctum, Juli 1998)
"Urspr�nglich als Handbuch f�r Journalisten geplant, schrieb
der Basler Internet-Spezialist David Rosenthal sein Buch 'Infopool Internet' f�r alle,
die beruflich auf der Suche nach Informationen sind. Unterteilt in abgeschlossene Themen
eignet sich das Buch als ideale Recherchiehilfe f�r das WWW." Blick, 22.06.98
"Im Normalfall behalten Profis die wirklich guten
Tricks f�r sich -- Gesch�ftsgeheimnis. Nicht so David Rosenthal: Der Basler
Spezialist f�r Internet und Recht hat all sein Wissen �ber das Recherchieren im Internet
in sein neues Buch gepackt. Er nennt die besten Quellen und zeigt, wie sich neben
Suchmaschinen, Medien und Servicediensten auch Dienste wie FTP, Usenet, Telnet und Chat
zum Recherchieren nutzen lassen. Grosses Augenmerk widmet Rosenthal der Suchstrategie und
der Formulierung der Suchauftr�ge. Das Buch geht �ber eine blosse Ansammlung von Tricks
und guten Links hinaus. Rosenthal versteht es, Einblicke in die Skills zu geben, die den
guten Rechercheur ausmachen" (5 von 5 Bewertungspunkten) Smile, Juli/August 1998, S. 52
"... Darin werden anhand der verschiedensten Quellenarten, zahlreichen
potentiellen Fundstellen und der nterschiedelichen Internetdienste Suchtstrageien
entwickelt und aufgezeigt, wie man schnell zu brauchbaren Daten gelangt.
Daneben werden aber auch wichtige Themen wie die Zuverl�ssigkeit von Internet-Quellen
oder rechtliche Aspekte nicht ausgeklammert. Nicht fehlen d�rfen nat�rlich auch die
unvermeidlichen Linklisten und zahlreichen Beispiele. Eine Menge Praxis-Tips runden den
Band ab. Das Buch richtet sich zwar prim�r an Journalisten, kann aber f�r
Informationssuchende jeglicher Provenienz zur untenbehrlichen Hilfe werden."
WindowsGuide 7/98, S. 42
"So suchen Profis im Internet: Diese Woche ist
vom Schweizer IT-Journalisten David Rosenthal ein neues Buch erschienen: 'Infopool
Internet' zeigt, wie im Internet professionell und effizient recherchiert wird." PCtip Web Spezial, 17.06.98
"Der Journalist David Rosenthal hat ein weiteres Buch zum Thema
Internet verfasst und dabei das weltweite Suchen nach Informationen erkl�rend auf
Buchseiten gepresst." PR-News, 16.06.98
(weitere Stimmen folgen)
 
|